Warnung vor Onlinebetrug: Betrüger geben sich als Vorstand des FV Linkenheim aus
- J. V. M.
- 2. Aug.
- 1 Min. Lesezeit

Der FV Linkenheim warnt eindringlich vor einer betrügerischen E-Mail-Masche, mit der derzeit versucht wird, Personen unter Vorspiegelung falscher Tatsachen zu täuschen. Ein Unbekannter gibt sich dabei als erster Vorstand des Vereins aus und versucht, Empfänger zu bestimmten Handlungen zu bewegen.
Der Verein stellt klar, dass es sich hierbei um einen Identitätsmissbrauch handelt und der Absender in keiner Verbindung zum FV Linkenheim steht. Die betrügerische Absicht wurde erkannt und umgehend zur Anzeige gebracht.
Die Polizei ist bereits eingeschaltet und hat Ermittlungen aufgenommen. Da der verwendete E-Mail-Anbieter auskunftspflichtig ist, bestehen gute Chancen, den oder die Täter zu identifizieren.
Der FV Linkenheim bittet dringend darum, E-Mails mit verdächtigem Inhalt nicht zu beantworten, keine sensiblen Informationen weiterzugeben und verdächtige Vorfälle sofort zu melden.
Diese Masche ist mal wieder ein Beispiel für die zunehmende Zahl digitaler Betrugsversuche vor der auch kein lokaler Verein gefeit ist – Wachsamkeit ist daher geboten.



Kommentare