Einladung zum 10. Oktoberfest des FV Linkenheim 1919 e.V.
- J. V. M.
- 15. Aug.
- 1 Min. Lesezeit

Sehr geehrtes Mitglied,
Am Freitag, den 3. Oktober 2025, lädt der FV Linkenheim alle Bürger und Bürgerinnen sowie Besucher und Besucherinnen von nah und fern herzlich zum 10. Linkenheimer Oktoberfest auf den Rathausplatz ein. Beginn ist um 10:30 Uhr. Für musikalische Unterhaltung sorgt den ganzen Tag über Luca Entertainment mit einem abwechslungsreichen Live-Programm – von italienischen und lateinamerikanischen Klängen bis hin zu Schlagern und stimmungsvoller Partymusik. Bereits um 11:45 Uhr werden die Juniorenmannschaften des FV Linkenheim (G-D Junioren) vorgestellt, bevor um 12:30 Uhr der festliche Fassanstich durch Bürgermeister Michael Möslang gemeinsam mit den Altbürgermeistern Günther Johs und Waldemar Schütz stattfindet. Um 13:15 Uhr folgt die Präsentation der C-A Junioren und Juniorinnen des Vereins.
Am Nachmittag, ab 15:00 Uhr, stehen Wettbewerbe im Maßkrugstemmen (ab 16 Jahren, drei Preise werden vergeben) sowie im Fantastemmen für Kinder bis 12 Jahre (ebenfalls drei Preise) auf dem Programm. Gegen 18:00 Uhr werden die schönsten Dirndl und die schönsten Lederhosen prämiert – auch hier gibt es jeweils drei Preise zu gewinnen. Während des gesamten Festtages dürfen sich die Besucher auf zahlreiche bayerische Spezialitäten wie Schweinshaxen, Hähnchen vom Grill, weitere Schmankerl und natürlich das süffige Festbier freuen. Ein Schaustellerstand bietet Crêpes, Oktoberfestherzen und weitere süße Köstlichkeiten an. Selbstverständlich gibt es auch wieder unseren traditionellen Kaffee- und Kuchenverkauf.
Im Anschluss an das Fest auf dem Rathausplatz sind alle Gäste ab 20:30 Uhr herzlich zum großen „Oktoberfest-Jubiläumskonzert“ der ZAP-Gang ins angrenzende Bürgerhaus in Linkenheim-Hochstetten eingeladen. Eintrittskarten hierfür sind im Vorverkauf für 6 Euro und an der Abendkasse für 8 Euro erhältlich. Der FV Linkenheim freut sich auf zahlreiche Gäste, beste Stimmung und einen unvergesslichen Jubiläumstag!
Mit sportlichen Grüßen
Michael Ratzel
Erster Vorstand



Kommentare