top of page

8. Linkenheimer Oktoberfest auf dem Rathausplatz



Pünktlich um 12.30 Uhr wurde am Tag der Deutschen Einheit bei milden Temperaturen durch unseren Vorstand Michael Ratzel das 8. Linkenheimer Oktoberfest auf dem Rathausplatz eröffnet. Ein, zwei kräftige Schläge durch unseren Bürgermeister Michael Möslang genügten, und es konnte ein lautes "O'zapft isch" verkündet werden. Der Rathausplatz füllte sich unter den Klängen des Musikers und Entertainers Luca immer mehr und die Besucher konnten sich an den zahlreichen Ständen mit leckeren Haxen, Weißwürsten, Fleischkäse oder knusprigen Hähnchen kulinarisch versorgen. Das süffige Oktoberfestbier mundete gut und am Schaustellerstand fanden viele Besucher die verschiedensten Leckereien, die zu solch einem Fest einfach dazugehören. Für gute Laune sorgte "Luca Entertainment" mit seinem Team, die den ganzen Tag mit tollen Aktionen und stimmungsvoller Musik die Gäste in Feierlaune brachten. Auch die Kleinsten kamen nicht zu kurz und wurden mit einigen Tanz- und Gesangseinlagen, sowie unserer Hüpfburg gut unterhalten. Die Showtime Tanzgruppe unter der Leitung von Chantal Weick und Jana Haumann - begleitet von Spielern unserer Senioren-Mannschaften - heizten dem Publikum mit ihren Tänzen kräftig ein, und auch das Maßkrug-Stemmen, Wettnageln und die Wahl des schönsten Dirndls und der zünftigsten Lederhose waren eine Riesen-Gaudi. Abgerundet wurde das Festprogramm durch die Vorstellung der Jugend-Mannschaften des FV Linkenheim. Kurzweilig und stimmungsvoll moderiert wurden die Programmpunkte vom ehemaligen Jugendleiter Michael Kortus.


An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Gönnern, Sponsoren, Mitgliedern, Mitwirkenden und vor allem bei unseren ehrenamtlichen Helfern bedanken, die an diesem Event im Einsatz waren, um für einen reibungslosen Ablauf zu sorgen. "Last but not least" möchten wir uns bei allen unseren Besuchern und Gästen des Oktoberfestes recht herzlich für ihr Kommen bedanken, denn ohne sie wäre die beste Vorbereitung nichts wert!


Auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr!





 
 

Comments


bottom of page