
Tag der offenen Tür In der unterhaltsamen Partie legten wir immer vor, konnten uns aber nie entscheidend absetzen, so blieb es bis zum Schluss interessant. In der 12. Minute brachte Niklas Ritz uns nach feinem Pass von Nicolas Dorn in Führung. Zehn Minuten später erhöhte Dorn auf 2:0 mit einem tollen Flugball aus 45 Metern über den Torwart hinweg. In der 35. Minute hatte Dorn das 3:0 auf dem Fuß, scheiterte aber aus kurzer Distanz allein vor dem gegnerischen Tormann. Rüppur spielte keineswegs schlecht, hatte ausgeglichene Spielanteile, war aber durch Weitschüsse (noch) ungefährlich. Nach dem Seitenwechsel verpassten wir mehrere Gelegenheiten zum dritten Treffer und Rüppur markierte in der 60. Minute aus einem Strafraumgewühl heraus den 2:1 Anschlusstreffer. In der 61. Minute parierte der Gästekeeper einen tollen Schuss von König. Nur eine Minute später jagte der gut aufgelegte Dorn die Kugel aus 22 Metern unwiderstehlich zum 3:1 in den Winkel. Und nur wenige Minuten danach bediente König mit einem schönen Flugball Niklas Ritz, der den Ball in den Rücken der Abwehr zu Benjamin Riexinger passte, der zum 4:1 einnetzte. In der 67. Minute eine Doppelchance für uns, als Riexinger einen strammen Kopfball auf das Tor platzierte und Ritz den abgewehrten Ball aus kurzer Distanz über das Tor drosch. Im Gegenzug waren wir unsortiert und kassierten über die rechte Abwehrseite das 4:2. In der 75. Minute konnte Dorn einen Handelfmeter nicht im Gehäuse unterbringen, aber kurz darauf war Derrick Markward nach einem Freistoß per Kopf zur Stelle und machte das 5:2. Erneut waren wir wenige Minuten im Abwehrverhalten zu unentschlossen und ließen Rüppur auf 5:3 herankommen. Unser Tormann Sascha Lohner konnte kurz darauf mit einer Glanzparade das 5:4 verhindern. Dann lief Florian Sturz allein auf den gegnerischen Torwart zu und schoss ihn an, wobei er den mitgelaufenen König übersah. In der Nachspielzeit machten die beiden es besser, König flankte gefühlvoll auf Sturz, der per Seitfallzieher den 6:3 Endstand besorgte. Im Ergebnis ein verdienter Sieg mit tollen Toren, allerdings müssen wir in der Rückwärtsbewegung besser werden. Für den FVL spielten: Lohner, Dorn, Krebs, König, Markward, Lutz, Glutsch, Ritz, Riexinger, Bucher, Friedl, F. Sturz, Leonhardt, Krauth, K. Ratzel, Gaju, Knobloch.