top of page

D1 Junioren: Aufholjagd fortgesetzt

  • Autorenbild: Redaktion
    Redaktion
  • 13. Mai 2018
  • 2 Min. Lesezeit

Die D1 Junioren des FV Linkenheim konnten in der vergangenen Woche aus 3 Spielen 7 Punkte erzielen und damit die Aufholjagd zu den Nichtabstiegsrängen in der höchsten Spielklasse des badischen Fussballverbandes (Kreisliga) weiter fortsetzen. Nach dem wir in der Vorrunde zunächst viel Lehrgeld mit teilweise auch recht hohen Niederlagen (u.a. gegen den KSC) bezahlen mussten, konnten wir nun in der Rückrunde immer weiter an Boden gut machen. Bereits Mitte April sind unsere Jungs mit einer ganz starken Vorstellung nur sehr unglücklich der Spitzenmannschaft der SG Siemens unterlegen. Mit einem 1:0 Sieg bei der Spvgg Durlach-Aue sowie einem sehr gutem 0:0 gegen den Tabellenzweiten aus Busenbach/Langensteinbach am 02.05. konnten wir uns auch endlich mit Punkten für unseren tollen Einsatz belohnen. Am Samstag (05.05.) stand dann ein sog. Abstiegsendspiel gegen die FC Germ. Friedrichstal bei uns im Hardtwald an. Nach einem ganz frühen Rückstand zeigten unsere Jungs aber erneut eine tolle Moral und konnten noch vor der Halbzeit nach einem schönen Spielzug zum 1:1 ausgleichen. Nach der Pause war es dann das erwartete Kampfspiel mit wenig Torchancen auf beiden Seiten. Mitte der zweiten Halbzeit konnten wir nach einer schönen Kombination das vielumjubelte 2:1 erzielen, welches wir bis zum Ende dann mit aller Kraft verteidigen konnten. Ein tolles Spiel unserer Jungs, welches wir im Anschluss in der Kabine auch mit einem (natürlich alkoholfreien) Humpengetränk feierten (s.Bild). Bei noch 3 ausstehenden Spielen ist für unsere Mannschaft der Klassenerhalt in dieser Top-Liga immer noch möglich. Dies war nach der Vorrunde wohl für keinen der Spieler bzw. Trainer und Eltern überhaupt denkbar. Weiter geht es für unsere Jungs dann am 12.05. mit einem weiteren Heimspiel gegen Post/Südstadt Karlsruhe. Es spielten: Til Schweitzer, Petros Bakousis, Viktor Penner, Sören Fürniss, Noah Fath, Leo Steffen, Elias Shamoun, Paul Huber, Luca Clemente, Leon Lorch, Arne Siesing, Luis Rastetter. 


Comments


bottom of page